Aktuelle Termine
- 21. Februar 2019
-
-
19:30 Uhr: CDU im Amt Bornhöved – Öffentliche Informationsveranstaltung mit Ole Plambeck MdL ( Gasthof Voß, Dorfstraße 13, 24638 Schmalensee)
Infos
-
- 22. Februar 2019
-
-
19:30 Uhr: Grünkohlessen der CDU Itzstedt, Nahe und Sülfeld ( Juhls Gasthof, Schützenstraße 2, 23845 Itzstedt, Deutschland)
Infos
-
- 24. Februar 2019
-
-
10:00 Uhr: Skatturnier der CDU Norderstedt ( Kneipe im Museum, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt, Deutschland)
Infos
-
- 25. Februar 2019
-
-
19:00 Uhr: KPV - Info-Veranstaltung mit Innenminister Hans-Joachim Grote zum Landesentwicklungsplan ( Schützenhalle Bad Oldesloe, Sehmsdorfer Straße 12)
Infos
-
- 26. Februar 2019
-
-
19:00 Uhr: Treff der Vorsitzenden der Vereinigungen
Infos
-
Mitglied werden
-
Meldungen
Stadtmagazin – Claus Peter Dieck zum neuen Kreispräsidenten gewählt
Veröffentlicht unter Allgemein
Chance nutzen, Mittel fristgerecht anmelden – Jamaika investiert in den Schulbau und in die Schulsanierung
„Nun geht es mit großen Schritten voran“, sagen die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck MdL, die auch für ihren Kreis Segeberg gute Nachrichten haben.
Das Land stelle insgesamt 50 Millionen Euro für die Schulsanierung in Schleswig-Holstein bereit. Schulträger öffentlicher und privater Schulen könnten ab heute bis zum 30. Juni Investitionsmaßnahmen für eine Förderung aus dem Landesprogramm IMPULS 2030 beim Bildungsministerium in Kiel anmelden (Schulbau@bimi.landsh.de), so Plambeck.
Gefördert würden Sanierung, Umbau, Erweiterung und unter bestimmten Voraussetzungen sogar der Ersatzbau von Schulgebäuden. „Das könnte z.B. für die Fassaden- und Dacherneuerung der Olzeborchschule in Henstedt-Ulzburg, aber auch für andere Schulträger im Kreis Segeberg interessant sein“, so Plambeck.
„Es wird Zeit, für Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte bessere Bedingungen zu schaffen“, betont die Norderstedter CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann MdL. Das Land investiere jetzt massiv in Unterrichtsqualität. „Das wird sich nachhaltig für Lernende und Lehrkräfte auszahlen.“
„Nun gelte es für die Träger im Kreis Segeberg, die Mittel auch zeitnah und vor allem fristgerecht einzufordern, um den Sanierungsbedarf anzugehen: Auch Schulsporthallen, Außenanlagen, Mensen, Arbeits- und Werkstätten oder Labore könnten davon profitieren“, so Plambeck.
Veröffentlicht unter Allgemein